Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz in verschiedensten Lebensbereichen birgt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen. Eine der größten Herausforderungen ist die Frage nach fairness und Gerechtigkeit in algorithmischen Entscheidungen. KI-Systeme beeinflussen heute bereits Stellenbesetzungen, Kreditvergabe und sogar medizinische Diagnosen. Dabei besteht das Risiko, dass diese Algorithmen die gesellschaftlichen Vorurteile oder Ungleichheiten reproduzieren oder sogar verstärken. Diese Webseite widmet sich daher dem Thema, wie solche Bias in Algorithmen entstehen, welche Risiken sie bergen, und wie sie effektiv erkannt sowie minimiert werden können.